Ich zeig dir, wie du durch effektives Training deine
Du liebst, deinen Sport über alles. Aber dich nervt dich, dass du einfach nicht weiter kommst ?
Kämpfst du ständig um dein Gewicht, deine Leistung und im Rennen?
Aufgefressen vom Job und Familie - und weit entfernt von deiner Wunsch-Leistung?
Dann komm zu mir zur Leistungsdiagnostik mit Spiroergometrie!
Und wir bringen dich auf das nächste Level!
Ich, Mathias Nothegger – Trainer und Leistungsdiagnostiker reise quer durch Österreich und lade dich ein zu meiner Leistungsdiagnostikwoche ein.
Du profitierst von absolutem Experten-Wissen aus erster Hand. Nach der Leistungsdiagnostik bekommst du einen klaren Trainings-Leitfaden mit Handlungs-Empfehlungen. Den du schon am nächsten Tag in deinem Training umsetzen kannst.
Plane jetzt schon deine Saison 2021. 85% aller Hobby-Sportler beginnen heute mit der Planung! Die Grundlage ist immer eine professionelle Leistungsdiagnostik.
Sichere dir rechtzeitig deinen Termin.
Wie du effektiv trainierst und
weniger Zeit brauchst.
Du profitierst von absolutem Experten-Wissen
aus erster Hand.
Du bist ein „gestandener Sportler“? Du betreibst deinen Sport erfolgreich und mit Leib und Seele? Hast du den Ehrgeiz besser zu werden? Und glaubst du, dass eine Leistungsdiagnostik mit Spiroergometrie nur was für „Voll-Profis“ ist? Die, die sonst nix anderes tun?
Weit gefehlt! Kluge Sportler planen heute schon die Saison von morgen. Sie messen den körperlichen Ist-Zustand. Und trainieren dann mit Köpfchen. Sie stärken so ihre Schwachstellen und holen das maximale Leistungspotential bereits im Training aus sich heraus.
Sei schlau, denn bei unserer Spiro-Woche ermitteln wir deinen Ist-Zustand und zeigen dir, wie du mit einer Leistungsdiagnostik mit Spiroergometrie deine Leistung steigerst. Und so mit effektiverem Training deine Erfolge schneller erzielst.

All die Jahre habe ich immer mit meinem Gewicht gekämpft und bin von einer in die andere Diät gestürzt. Durch die Leistungsdiagnostik konnte ich genau sehen, wo mein Körper beginnt Fett zu verbrennen. Jetzt kann ich genau in diesem Bereich trainieren und muss nicht mehr tagelang hungern um für den Wettkampf fit zu sein.

Durch die Tipps von Mathias bei der letzten Leistungsdiagnostik, konnte ich meine Leistung über den Winter um 30 Watt steigern. Wie geil ist das denn. Mathias hat genau ins Schwarze getroffen und alle meine Fehler in der Leistungsdiagnostik gesehen. Danke nochmal für alles.

Die Leistungsdiagnostik hat auch mich gefreut, war toll zu sehen, dass die Pause und das Training eine positive Wirkung erzielen.Ich komme wieder!
Lese Details

Durch die Leistungsdiagnostik wurde bei mir Übertraining festgestellt. Das harte Fahren mit meinen Kumpels hat mich total zerstört. Mathias meinte aber, nach einer Pause und dann weiter mit strukturiertem Training, würde ich wieder in Form kommen. Toll, dann mach ich jetzt mal ganz viel nix.

Endlich wurde mir weitergeholfen. Seid Jahren trainiere ich und komme einfach nicht weiter. Bei der Leistungsdiagnostik konnte Mathias genau meine Fehler aufzeigen. Das werde ich ab heute besser machen. Danke nochmal für die super Betreuung.
Das ist um €239,- alles inklusive…
1.Dauer ca. 2 Stunden
- Eingangsbesprechung unter Berücksichtigung deiner Ambitionen
- Wissenschaftlich validiertes Protokoll (z.B: 120W/40W/4min)
- Höchstmögliche Genauigkeit durch computergesteuertes Cyclus2
2. Deine individuellen Ausdauer-Trainingsbereiche:
- Regeneration (KB)
- Grundlagenausdauer I (G1)
- Grundlagenausdauer II (G2)
- Entwicklungsbereich (EB)
3. Deine individuellen Spiroergometrie – Messung:
- Atemgasmessungen (vo2, vco2, vo2max)
- Schwellenbestimmung (at, rcp)
- Inspiratorische Kapazität während Belastung
- Indirekte Kalorimetrie (vo2, vco2, rq) mit Maske
- Ruhegrundumsatz
- Maximale willkürliche Ventilation (mvv)
4. Deine individuellen BIO-Impedanzanalyse:
- Messung des Körperwasser
- Messung des Körperfettes
- Messung des Grundumsatzes
- Extrazelluläre Masse
5. Professioneller Analysebogen
- Angaben der Trainingsbereiche in Herzfrequenzen (Schläge pro Minute) und Leistungswerten (Watt)
- Ermittlung der „Individuellen anaeroben Schwelle“ (ias)
- Chemische Laktatanalyse für höchstmögliche Genauigkeit
- Vergleich über dein Leistungsvermögen in deiner Altersgruppe
- Vergleichsübersicht (auch grafisch) zu deinen vorherigen Laktattests
6. Persönliche Trainingstipps und -hinweise für die nächste Trainingsperiode
für nur €70,- zusätzlich…
Wir messen: „Wie viel Sauerstoff kommt im Muskel an!“
Sicher fragst du dich: „Hä, wie misst man denn den Sauerstoff im Muskel?“
Also:
Wir kleben einen Sensor direkt auf den Muskel. Während du deine Leistungsdiagnostik fährst, zeichnen wir LIVE und dauernd die Sauerstoffsättigung im Muskel auf.
So können wir ganz genau sehen, wie viel von dem einatmeten Sauerstoff direkt im Muskel ankommt.
Und wir wissen: „Je mehr Sauerstoff ein Muskel hat, umso besser.“
Du würdest dich wundern, wie viel eine Positions-Änderung des Sattels oder der Schuhplatten bewirken kann.
Hattest du vielleicht schon immer das „Gefühl“ das nicht genug Sauerstoff im Bein ankommt ?
Komm bei mir vorbei und wir finden es gemeinsam raus.
Kommt dir das hier irgendwie bekannt vor?
Ich kann dir helfen, alle deine Fragen zu beantworten. In einer Leistungsdiagnostik mit Spiroergometrie kann ich genau sehen, wo es bei dir hapert.
Zusammen können wir direkt nach der Leistungsdiagnostik einen Plan erarbeiten um deine Probleme schnell und einfach zu beheben.
Phänomenaler Gesundheits – Check durch Leistungsdiagnostik mit Spiroergometrie
Ich zeig dir, wie du durch effektives Training deine
Erfolge noch schneller erreichst.
Zu uns kommen die Weltmeister….
Du profitierst von absolutem Experten-Wissen aus erster Hand. Du bekommst einen klaren Trainings-Leitfaden mit Handlungs-Empfehlungen.
Den du schon am nächsten Tag in deinem Training umsetzen kannst.
Mathias Nothegger
Trainer | Leistungsdiagnostiker | Autor des Buches
Ich, Mathias Nothegger, habe Alban Lakata zu seinem dritten Weltmeistertitel geführt. Trainiere Matthias Brändle und habe selbst den Ötztaler Radmarathon 2018 und 2019 gewonnen.
Du bekommst von mir einen klaren Trainings-Leitfaden mit Handlungs-Empfehlungen. Den du schon am nächsten Tag in deinem Training umsetzen kannst.
Plane jetzt schon deine nächste Saison. 85% aller Hobby-Sportler beginnen heute mit der Planung! Die Grundlage ist immer eine professionelle Leistungsdiagnostik.
Sichere dir rechtzeitig deinen Termin. Melde dich am besten noch heute an, damit du dabei bist. Für eine Stärkung in Form von NOM-Sportsfood ist bestens gesorgt.
.

FAQs
Die Leistungsdiagnostik ist ganz einfach. Aber vorher gibt es ein paar Fragen.
Wann kann ich die Leistungsdiagnostik machen ?
Du schreibst einfach deinen Wunschtermin in das Bestellformular. nach 24 Stunden erhälst du deine fixe Terminbestätigung. Bei Fragen rufe ich dich einfach kurz an.
Wo kann ich die Leistungsdiagnostik machen?
Du kannst den für dich passenden Standort aussuchen.
Bregenz oder Innsbruck
Wir sind ein Verein. Was gibt´s für uns?
Als Verein hast du die Möglichkeit, dass ich DICH besuche. Deine Mitglieder müssen nicht zu mir kommen. Ab 6 Terminen bin ich direkt bei euch Vorort. Natürlich haben Vereine ab 6 Terminen einen Rabatt von 10%.
Was muss ich alles mitnehmen?
In deiner Terminbestätigung findest du alle wichtigen Informationen. Wenn du dir dann noch unsicher bist, dann ruf mich einfach kurz an.